%20(1).png)
Spring 2023 - Second edition - 08 - 14 May
Gut Frohberg, Schönnewitz 9, 01665 Käbschütztal / Krögis

Save the dates!!!
More info coming soon

Sommer 2021 – Premiere: 06. – 12. September
Gut Frohberg, Schönnewitz 9, 01665 Käbschütztal / Krögis
Tango ist so viel mehr als ein Tanz, ein Stil, eine Musik, eine Erfahrung.
Jeder Tanz ist die Folge aller vorhergegangenen Erfahrungen.
Das Konzept
Vertiefe Deine Tanztechnik mit Hilfe Deiner Körperintelligenz.

Komm von Körperbewusstseinspraktiken in den Tango.
Welche Erfahrung auch immer Du mitbringst, komm dazu und finde Deinen eigenen Einstieg!
12 top LehrerInnen werden ihre Leidentschaft und Wissen mit uns teilen.
Sie haben ihre eigene sensible Art der Vermittlung entwickelt, durch das Verbinden verschiedenster Interessen un Spezialgebiete.
Du wählst selbst, ob Du für 2, 4 oder 6 Tage teilnimmst, sowie wie Du Deine Zeit einteilst, wie tief Du eintauchst, wie weit Du fliegst.
Der wundervolle Ort, Gut Frohberg, und ein erfahrenes Organisations-Team gewährleisten ein sicheres Umfeld für Deinen Komfort und Wohlbefinden.
Dein Lehrerteam
In alphabetischer Reihenfolge

Annette Gralke (De)
Tango: einsteigen mit Herz, Körper und Seele!
Annette Gralke leitet das Institut für Bewegungskunst in Düsseldorf Oberkassel.
Seit 1987 leitet sie Seminare im Bereich der Körperarbeit, und entwickelte ihre eigene Methode "Sensitive Therapie". Es ist eine kreative Komposition aus ihrer Lebenserfahrung und ihrem beruflichen Studium, in der sie Kunst, Therapie und Lehre mischt: Malerei, Filmemachen, Osteopathie, Craniotomie-Sacral, Familienaufstellungen, Paartraining, Gestalt, Meditation, Qi Gong, Yoga und Tango!
Und rate mal: so ein Tausendfüßler setzt mit ihrer freudigen Lebensvision einen Schritt nach dem anderen, und schafft im Moment ein einzigartiges Erlebnis (egal was passiert)!
Sie ist leidenschaftlich darin, Gruppen zu mischen, und flexibel um reiche Rahmen zu schaffen, die das ans Licht bringen, was jede Besonderheit unterstützt und begleitet.
... Bereit zu spielen?
Du kannst teilnehmen, egal auf welchem Niveau oder in welcher Rolle.
Sie wird auf Englisch und/oder Deutsch unterrichten.

Doris Dohse (De)
Aikido, Feldenkrais, Tango: „Umso weniger du tust, desto besser ist es"
Der Weg, den die Kampfkunst und die Feldenkrais-Methode mit der des Tangos verbindet, geht über das Weglassen des Unnötigen zu einfacher Umsetzung von einer Intension in eine Handlung. Eine natürliche, organische Bewegung ist immer auch ästhetisch und anmutig.
Frei sein im Kopf, im Bauch und im Herzen, um ruhig zu sein und im einem neutralen Zustand, der es ermöglicht, ohne Verzögerung auf unterschiedliche PartnerInnen und Umstände zu reagieren!
Das ist es auch, worauf Aikido abzielt: Wachstum und persönliche Entwicklung durch dynamisches Üben mit einer anderen Person. Durch ein Miteinander, zusammenkommen, eins werden …
Doris ist Lehrerin aus Berufung. Seit 20 Jahren leitet sie das Adelheid Dojo in Wiesbaden; seit 10 Jahren ist sie als Trainerassistentin in internationalen Feldenkrais-Ausbildungen in ganz Europa tätig. Tango ist seit 2003 Teil ihres Lebens. Außerdem war sie viele Jahre Dozentin an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik in Frankfurt/Main.
All ihre Erkenntnisse verbindet und teilt sie in ihrem Ansatz "Bewusstheit durch Bewegung“.
Die Stunden sind für alle geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Abtauchen zur Quelle, mit weniger (Anstrengung...) zu mehr (Freude...) kommen!
Sie wird in Deutsch und Englisch unterrichten. (spricht aber auch französisch, italienisch und spanisch)

Gaia (It/De) & Leandro (Arg/De)
Verbessere Deine Tangotechnik und unterstütze damit Deine Kreativität!
Wiir tanzen und unterrichten seit 2005 gemeinsam.
Dabei suchen wir nach einer ehrlichen und authentischen Verbindung, welche traditionelle, zeitgenössische sowie lyrische und dynamische Elemente zu einem spontanen, improvisierten Ausdruck verschmilzt.
Die Verbesserung der Technik durch Einzel- und Paarübungen (Balance, Beherrschung, Präzision, Schnelligkeit) unterstützt die wesentlichen Strukturen des Tanzes (enge und offene Umarmung, der Wechsel zwischen beiden, paralleles und gekreuztes System, Spiralbewegungen, Drehungen im Tanzfluss um Führende oder Folgende).
Wir legen auch viel Wert auf die Fähigkeit mit den traditionellen Elementen des Tangos zu improvisieren: Lapices und Enrosques, Ochos, Vor- und Rückkreuze, Saccadas, Boleos, Ganchos und Volcadas...
Dieser Lernprozess hilft unsere Musikalität zu finden, indem wir Elemente und Strukturen nutzen, die zu Rhythmus und Melodie passen; Synkopen und Pausen.
Wir werden verschiedene Orchester hören und uns auch Vals und Milonga widmen.
Wir bevorzugen wenn Ihr Euch als Tanzpaar anmeldet, bei Einzelanmeldungen versuchen wir einen passenden Partner zu finden.
Dieser Intensivkurs richtet sich an Tänzer mit Erfahrung sowie an fortgeschrittene Tänzer.
Wir unterrichten in Englisch oder Spanisch.

Isabella & Iwan
zeitgenössischer Tango: Der Moment ist die Choreographie!
Unser IntensivSeminar „dreht“ sich um unser Lieblingsspielzeug und wichtigen Teil unserer Stilistik: die verschiedensten Arten der runden Bewegung, der Drehmomente:
die soften - von zierlicher Molinete bis zum 520° Giro Extatico und die wilden - den kleinen, frechen „Gustavo“ bis hin zum Strudel der Colgada.
Der Weg dahin? Mit Imaginationen und Bildern ein inneres Körpergefühl schaffen.
Durch Übungen, die jede Bewegung effizienter, wohltuender und heilsamer werden lässt und in ihrer Funktion verbessert. Mit Körpertrainingsmethoden, die von innen aufrichten.
Durch das Erkennen und Nutzen grundlegender Bewegungsprinzipien die eigenen Potentiale ausschöpfen. Individuell und im Paar.
Wir benutzen die Wurzeln, die Tradition und erweitern sie.
Lösen die Grenzen auf und sprechen einen zeitgenössischen Dialekt dieser wunderbaren Körpersprache. Die Musik, welcher Epoche oder Stilistik sie auch angehört, ist eine Inspirationsquelle.
Anmeldung Paarweise. Solotänzer*innen werden wenn möglich vermittelt.
Das IntensivSeminar ist für Mittel- bis Fortgeschrittene Tänzer*innen.
Wir unterrichten in Deutsch und English / Polnisch

Leilani Weis (Chil) & Miguel Strebel (Sp)
ContactTango: Neue Aromen im Miteinander
Die Art, wie Leilani und Miguel Bewegung, Präsenz und Verbindung präsentieren bereichert den Tanz jeder TeilnehmerIn.
Die unterschiedlichen Herangehensweisen mittels Somatik, Improvisation und Spiel werden uns zu einem intensiven Tanzvergnügen und gemeinsamer Kreativität leiten.
Ihre Arbeit lädt Tänzer zu einer persönlichen Suche ein, um neue Möglichkeiten und Wege, den eigenen Tango weiterzuentwickeln, zu finden.
Leilani widmet sich dem Lehren und dem Entwickeln von Tanzstücken. Sie glaubt an die kreative Zusammenarbeit und nährt davon ihre Kunst.
Miguel tanzt bereits seit über 30 Jahren. Sein tiefes Interesse gilt Tanzritualen ebenso wie der heilenden Kraft des Tanzes.
Seit 2005 tanzen und arbeiten sie gemeinsam und reisen durch Europa um Contact Tango und Contact Improvisation zu unterrichten.
Sie werden auf Deutsch und Englisch unterrichten.

Natalia & Agustin (Arg)
Tango tanzen: hin zu einer musikalischen Komposition
Musikalität ist die Verbindung zwischen dem was Du hörst und Deinen tänzerischen Möglichkeiten.
Die Intensivseminare widmen wir vollständig dem Teilen all der musikalischen Tips und Hinweise die wir von den großen Milongueros erfahren haben, während und nach den Milongas in La Plata und in Buenos Aires.
Wir werden unsere wertvollsten Erlebnisse und die Kultur, die hinter diesem sozialen Tanz steckt, mit Euch teilen.
Weit weg von einer rein metrischen Erklärung tauchen wir tief ein in die Komposition eures Tanzes.
Unsere Lehre konzentriert sich darauf, Musikalität, Authenzität sowie emotionale und geschichtliche Verbindungen auszudrücken.
Wir unterrichten auf eine frische und spielerische Art und betonen die Gleichwertigkeit der Tanzpartner sowie das Bewusstsein für den Körper.
In unseren Kursen nähern wir uns auf einer gemeinsamen Ebene indem wir unsere Erfahrungen mit Euch teilen und gemeinsam weiterentwickeln.
Wir heissen alle Tangotänzer willkommen, unabhängig von der jeweiligen Tanzerfahrung oder der Tanzrolle. Wir alle lernen und tanzen zusammen.
Wir unterrichten in Englisch oder Spanisch
Der Veranstaltungsort
In der “Revelation Tango" Woche wird Gut Frohberg ein echtes Zuhause für uns sein.
Gut Frohberg bietet Unterkunft in Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmern mit eigenem Bad.
Ihr könnt hier aber auch euer Zelt aufschlagen oder euer Wohnmobil aufstellen.
Zur Verfügung stehen 5 Tanzräume mit Holzboden, eine Außentanzfläche, ein eigener Badesee, eine Fasssauna, eine Open Air Yoga Dachterrasse und jede Menge Natur und Landschaft für Spaziergänge alleine oder in guter Gesellschaft.
Alles was Du für eine tolle Zeit brauchst.
Ein erfahrenes Küchenteam serviert alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) im großen Speisesaal.
40 km von Dresden entfernt, gleich um die Ecke von Meißen gelegen, ist es gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Falls nötig werden wir einen Shuttle für die letzten Meter organisieren.
Komm her und genieße, Du wirst Dich überaus heimisch fühlen.
Praktisches
Wir bieten Dir unterschiedliche Pakete zur Auswahl:
Lernen und Genießen: Montag bis Freitag
1. Die fleißige Biene: eine intensive Reise
-
3 Stunden Unterricht täglich um ganz tief einzutauchen, mit dem Lehrer Deiner Wahl.
-
2 offene Stunden täglich, mit wechselnden Lehrern.
-
Nachmittags nach Lust und Laune auf der offenen Tanzfläche üben.
-
Abends gemeinsam tanzen.
Der Unterricht beginnt am Dienstag.
2. Der Schmetterling: die abwechslungsreiche Reise
-
2 Stunden Unterricht täglich um die Weiterentwicklung deines Tanzes zu fördern, mit dem Lehrer Deiner Wahl.
-
1 offene Stunde täglich, mit wechselnden Lehrern.
-
Nachmittags nach Lust und Laune auf der offenen Tanzfläche üben.
-
Abends gemeinsam tanzen.
Alle Klassen beginnen erst am Dienstag.
3. Hummel: die entspannte Reise
-
Kein Unterrichtsprogramm.
-
Nachmittags nach Lust und Laune auf der offenen Tanzfläche üben.
-
Abends gemeinsam tanzen
Lernen und Geniessen: Freitag bis Sonntag
-
Mehr als 20 Stunden tanzen und 6 Stunden mit Workshops. Alle Lehrer bieten offene Workshops am an Samstag und Sonntag
Extras
+ Jeden Morgen ein Yoga Workshop
+ Vor jeder Abendveranstaltung bieten wir eine Praktika zum Aufwärmen und Einstimmen an, gemeinsam gehalten von jeweils 2 Lehrern aus dem Team.
+ Mehrere Tanzflächen stehen zu Deiner Verfügung.
Schedule
Kosten




Für die, die es benötigen und gerne hinter den Kulissen mitarbeiten möchten, bieten wir einen Helfertarif an, um den finanziellen Beitrag zu reduzieren.
Bitte gib uns bei der Anmeldung ein Zeichen und wir setzen uns direkt mit dir in Verbindung um einen Vorschlag zu unterbreiten.
Ein Doppelzimmer kannst Du auch ohne Partner buchen, wir versuchen dann einen für Dich passenden Mitbewohner zu finden.
Kaffee, Tee und Trinkwasser stehen Dir während des gesamten Events kostenfrei zur Verfügung. Weitere Getränke werden an der Bar angeboten.
Die Anmeldung für das Vier- und Sechtstageprogramm beginnt am 9. Mai 2021.
Die Anmeldung nur für das Tanzwochenende (das Zweitagesprogramm) ist ab dem 1. Juni 2021 möglich.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist keine Vorauszahlung erforderlich.
Sobald es die gesundheitliche Situation ermöglicht weiter zu planen, werden wir Dich um eine Anzahlung bitten um Deine Teilnahme an der Veranstaltung zu garantieren.
Und was ist mit Covid?
Die Veranstaltung findet in Übereinstimmung mit den in Sachsen jeweils geltenden Hygienevorschriften statt (falls dann noch welche notwendig sein sollten) und setzt die auf Gut Frohberg etablierten Hygienekonzepte um.
Falls die Veranstaltung auf Grund der Pandemiesituation nicht stattfinden kann, werden wir Dir die eventuell schon geleisteten Vorauszahlungen vollständig zurückerstatten.
Das Organisationsteam
.jpg)
Nathalie Mann und Ludo Decreus haben sich auf der Tanzfläche während verschiedener Veranstaltungen in Frankreich kennengelernt.
Nathalie ist als Lehrerin, DJ und Organisatorin die treibende Kraft hinter “TangOdyssée” und den "Rencontres Tango-CONtACT" (France Toulouse/Alsace). Ihr Ziel ist es ein geschütztes Umfeld um an gemeinsamen Bereich von Tanz, Kommunikation und Somatics zu experimentieren. (TangOdyssée)
Ludo begann als Organisator einer regelmässigen Milonga in seiner Heimatstadt und bereichert seit 2016 in vielen Ländern Europas die Tanzszene um Veranstaltungen, die Tänzer einladen und unterstützen beide Rollen zu tanzen (Totally in Tango).
Ihre lange Erfahrung, ihre Offenheit und Neugier für neue Erfahrungen macht sie zu großartigen Partnern für das Projekt “Revelation Tango”.
Mission und Ausblick
* Revelation Tango bietet Dir die Möglichkeit eine Reise entlang bekannter und neuer Wege. Wir bauen Brücken zwischen den verschiedenen Stilen des Tangos.
* Du vertiefst Deinen persönlichen Tango durch tollen Unterricht bei begeisternden Lehrern, jede Menge Zeit und Gelegenhiet zu tanzen und bereichernde Begegnungen auf und neben der Tanzfläche.
* In den Tango einsteigen durch Übungen zur Körperwahrnehmung.
* Du erlebst die Freiheit des Tanzens.
Revelation Tango strebt danach, dass alle Tänzer in einer weichen, spielerischen und musikalischen Umarmung mit großem gegenseitigen Respekt zueinander finden.Ungeachtet des Stiles, der Rolle, des Musikgeschmacks teilen wir alle den selben Tanz.